Wie Lifestyle-Inflation deinen Vermögensaufbau behindert
In dem heutigen Beitrag stellt dir Lucas (Erfolgsquelle) vor, worum es sich bei der Lifestyle-Inflation handelt, wie sie sich bemerkbar macht und wie du sie überwinden kannst.
DetailsIn dem heutigen Beitrag stellt dir Lucas (Erfolgsquelle) vor, worum es sich bei der Lifestyle-Inflation handelt, wie sie sich bemerkbar macht und wie du sie überwinden kannst.
DetailsIn dem Geschäftskonto-Vergleich 2022 stelle ich dir die verschiedenen Angebote der Anbieter Kontist, N26 und Holvi vor. Dabei gehe ich auf die Kosten, Leistungen sowie die Besonderheiten der jeweiligen Banken ein, damit du dir ein gutes Bild verschaffen und das richtige Angebot für dich herausfinden kannst.
DetailsDieser Beitrag soll dir als Leitfaden dienen, damit du als Lego Investor durchstarten kannst. Es werden darin folgende rechtlichen Grundlagen behandelt: Gewerbeanmeldung, Kleinunternehmerregelung, steuerlicher Erfassungsbogen, SEPA Lastschriftmandat, Verpackungslizenz, Rechtstexte, Elster & Co.
DetailsIm Jahr 2020 habe ich meine ersten Lego Investments getätigt und in dem heutigen Beitrag schauen wir uns an, wie gut sich diese Sets in den vergangenen 1-2 Jahren entwickelt haben.
DetailsIn dem heutigen Blogbeitrag stelle ich dir ausführliche meine neue Anlagestrategie vor. Die Basis dieser Anlagestrategie bildet die sogenannte Core-Satellite-Strategie.
DetailsIn diesem Beitrag werde ich dir den Flatrate-Broker Scalable Capital vorstellen. Dabei gehe ich auf die Geschichte, die Konditionen und die Sicherheit des Brokers ein. Am Ende werde ich dann den Low-Cost-Broker noch mit dem Smartbroker und Trade Republic vergleichen.
DetailsIn diesem Video stelle ich dir die aus meiner Sicht interessantesten Lego Investments für das Jahr 2021 vor.
DetailsIn dem heutigen Beitrag geht es um mein Aktiendepot und wie sich dieses im vergangenen Monat Juni 2021 entwickelt hat. Dabei gehe ich besonders auf meine Aktienkäufe, Sparpläne, erhaltenen Dividenden und Ziele für das Jahr 2021 ein.
DetailsDer Multi-Milliarden schwere Konzern 3M (ausgeschrieben: Minnesota Mining and Manufacturing Company), ist ein grundsolider Dividendenwert, der seit mehr als 100 Jahren ununterbrochen eine Dividende an seine Aktionäre ausschüttet. Damit ist der Konzern ein sehr interessanter Kandidat für eine Dividendenstrategie und obendrein durch sein konservatives Geschäftsmodell auch ein unglaublich zuverlässiger Dividendenzahler.
DetailsIn dem Geschäftskonto-Vergleich 2021 stelle ich dir die verschiedenen Angebote der Anbieter Kontist, N26, Holvi und FYRST vor. Dabei gehe ich auf die Kosten, Leistungen sowie die Besonderheiten der jeweiligen Banken ein, damit du dir ein gutes Bild verschaffen und das richtige Angebot für dich finden kannst.
DetailsIn dem heutigen Beitrag und YouTube-Video stelle ich dir verschiedene Cashback- und Kreditkarten-Anbieter vor, mit denen du durch gezielte Rückvergütungen tausende Euro beim online, sowie offline Einkaufen, sparen kannst. Das ganze lässt sich prima nutzen, um seine Reselling-Gewinne zu verbessern, aber auch um beim privaten Shoppen den ein oder anderen Euro zu sparen und diesen…
DetailsIn dem neuen Lego Depot Update für den Monat Mai 2021 geht es wie immer um die Lego Käufe, Verkäufe und die Wertentwicklung des Portfolios im vergangenen Monat. Diesmal kommt als Besonderheit aber dazu, dass ich seit Mai 2021 alle 5 Lego Sammlermünzen und das passende Etui dazu besitze. Doch was mache ich nun damit? Verkaufe ich alles zusammen, oder doch jede Münze und das Etui einzeln?
DetailsDu willst wissen, mit welcher Aktie ich es geschafft habe in nur 2 Wochen +20% Rendite zu erzielen? Dann schau dir unbedingt das nachfolgende Video an! Links zum Video: Mein Depot bei der Consorsbank* Mein Depot bei Trade Republic* In Kryptowährungen investieren* Testbericht zur BISON App Wie hat sich dein Depot im vergangenen Monat entwickelt?…
DetailsIn diesem Beitrag erkläre ich dir, wie ich mit den Programmen LexOffice*, Billbee* und Payjoe, eine fast vollständig automatisierte Buchhaltung aufgesetzt habe. Die Kombination aus den 3 Programmen ermöglicht mir eine automatisierte Rechnungserstellung, Versand an den Kunden, Dokumentation meiner Einnahmen und Ausgaben, sowie einer Lagerverwaltung und vielem mehr!
DetailsIn dem heutigen Beitrag stelle ich dir eine Auswahl an Lego Sets vor, die voraussichtlich im Mai 2021 EOL gehen und damit langsam aber sich auch aus den (Online-)Shops verschwinden werden.
DetailsIm Monat April 2021 gab es zwar nur 3 gezielte Käufe für das Lego Investment Depot, jedoch hat ein Set davon bereits einen Wert von rund 80€ erreicht.
DetailsIn dem heutigen Beitrag stelle ich dir die BISON-App vor und wie du damit kinderleicht die Kryptowährungen Bitcoin (BTC), Bitcoin Cash (BCH), Ethereum (ETH), Litecoin (LTC) und Ripple (XRP) kaufen und verkaufen kannst.
DetailsIm Monat April 2021 hat mein Aktien-Depot zwar eine positive Rendite erzielt, sich im Vergleich zu den anderen Indizes wie dem Nasdaq und dem S&P500 aber deutlich schlechter entwickelt. Damit hat mein Depot Ende April 2021 einen Gesamtwert von 14.333,89€ und eine Rendite von ca. 2,5% erzielt. Alles Weitere zu meinen Kryptowährungen, Aktienkäufen, Sparplänen, Dividenden…
DetailsIn dem heutigen Beitrag zeige ich dir, welche variablen und fixen Ausgaben auf dich als Reseller zukommen können. Es ist zwar generell sinnvoll seine monatlichen Ausgaben zu kennen, aber als selbständiger Reseller ist dieser Punkt umso wichtiger. Denn nur wenn man diese Kennzahl weiß, kann man sich errechnen, wie viel Gewinn man jeden Monat erzielen muss, um profitabel zu wirtschaften.
DetailsDer Monat März 2021 war für unser Lego Investment Depot sehr gut. Durch eine einzige Gratisbeilage zu Ostern und die VIP Coins hat sich der Wert des Depots um fast 600€ erhöht. Auch bei Amazon gab es einen sehr interessanten Deal. Mehr dazu in dem nachfolgenden YouTube-Video und Blogbeitrag. Viel Spaß beim Anschauen und Lesen!…
DetailsEin neuer Monat und eine weitere Ausgabe des GELDMAG-Magazins steht vor der Tür. Dieses Mal geht es um das Thema „Kryptowährungen“ und in meinem Artikel zeige ich dir auf, wie einfach es ist mit der BISON-App der Börse Stuttgart die bekanntesten Kryptowährungen zu kaufen.
DetailsIm Monat März 2021 hat sich mein Aktien-Depot sehr gut entwickelt und ich konnte eine Rendite von 4,24% (+541,99€) verzeichnen. Außerdem habe ich 3 neue Unternehmen in mein Depot aufgenommen und eine weitere Aktienposition aufgestockt.
DetailsDer Monat Februar 2021 war für unser Lego Investment Depot ein wahrer Segen. Denn nicht nur im Lego Online-Shop gab es eine Menge sogenannter GWPs (Gratisbeigaben) und VIP Gifts, auch außerhalb des Lego-Shops gab es sehr spannende Kaufmöglichkeiten.
DetailsIn dem Depot Update für den Monat Februar 2021 gehe ich wie immer auf meine Sparpläne, Aktienkäufe, Dividendenausschüttungen, Kursgewinne/-verluste und dieses Mal auch meinen ersten Teilverkauf für das Jahr 2021 ein.
DetailsWelche Lego Sets gehen im März 2021 EOL und in welche lohnt es sich zu investieren? Dieser Frage gehe ich in dem folgenden Beitrag nach und stelle dir außerdem das lang ersehnte Lego-Investment & Reselling-Tool vor.
DetailsDas Geldmag von dem Finanzfeed Netzwerk hat eine weitere Blogparade organisiert und diese Mal bin auch ich dabei. Im Rahmen der 2. Ausgabe des Geldmag-Magazins geht es um die Frage, wie zu Zeiten von Corona und Co., Finanzblogger Ihr Geld verdienen.
DetailsIn den letzten Wochen hat sich eine spannende Lego-Investment-Möglichkeit ergeben. Dabei handelt es sich um das Lego Star Wars Set „AT-ST Raider“ (75254) und im Speziellen die darin enthaltene Figur „Cara Dune“. Die Schauspielerin „Gina Carano“, die in der Disney Serie „The Mandalorian“ Cara Dune spielt, wurde nach unangebrachten Kommentaren auf Twitter von Lucasfilm entlassen.…
DetailsBereits im vergangenen Jahr 2020 hatte ich damit begonnen, ein Lego Portfolio aufzubauen und den Weg mit YouTube-Videos beziehungsweise Blogbeiträgen zu begleiten. Dieses Jahr geht die Serie in die 2. Runde und es wird sich eine ganze Menge ändern, um das Ganze für dich noch interessanter und transparenter zu gestalten.
DetailsIn dem Depot Update für den Monat Januar 2021 gehe ich auf meine Sparplan-Aktienkäufe, Dividendenausschüttungen, Kursgewinne/-verluste und die aktuelle Marktlage ein. Das neue Jahr hat gerade begonnen und mein Depot ist bereits 1% im Minus. Wie es zu dieser Entwicklung kam und wie ich mein Depot in Zukunft umstrukturieren möchte, erfährst du in dem nachfolgenden…
DetailsIn diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du mit einem Kapitaleinsatz von wenigen 100€ mit dem Investieren in Lego-Sets beginnen kannst. Das ganze Thema rund um die Klemmbausteinfirma Lego hat in den letzten Monaten einen großen Hype erfahren und deshalb möchte ich dir nachfolgend zeigen, wie auch du mit dem Investieren in Lego Sets beginnen kannst.
DetailsDas Jahr 2020 liegt nun hinter uns und es ist an der Zeit zu schauen, wie sich mein Aktiendepot in den vergangenen 12 Monaten entwickelt hat.
DetailsIn meinem letzten Lego Depot Update Video habe ich darüber gesprochen, dass ich aus steuerlichen Gründen mein Lego Depot 2020 auflösen werden. In diesem Zusammenhang habe ich im Oktober begonnen, meine Lego EOL Sets über die Marktplätze ebay und ebay-Kleinanzeigen zu verkaufen.
DetailsIn dem Depot Update für den Monat Oktober 2020 gehe ich auf meine Sparplan-Aktienkäufe, Dividendenausschüttungen, Kursgewinne/-verluste und die aktuelle Marktlage ein. Der vergangene Monat wurde erneut stark durch einen bevorstehenden Lockdown und strengere Coronavirus-Maßnahmen geprägt. Dies hat sich negativ auf die aktuelle wirtschaftliche Situation und damit auch auf die Aktienmärkte ausgewirkt.
DetailsIn dem heutigen Beitrag stelle ich dir drei Lego Sets vor, die dieses Jahr (voraussichtlich) von Lego eingestellt werden und sich daher perfekt als Lego Investment eignen. Dazu gebe ich dir am Ende des Videos noch ein paar Tipps und explizite Beispiele, welche Lego Sets du jetzt kurzfristig kaufen kannst und mit diesen sehr gute Gewinne erzielen kannst.
DetailsIn den vergangenen Monaten hat sich einiges in meiner Selbstständigkeit getan, weswegen ich zum Jahr 2021 meinen Status als „Kleinunternehmer“ (Gewerbetreibender mit der Kleinunternehmerregelung) verlieren werde. Dies ist nicht weiter schlimm, hat aber eine große Auswirkung auf das aktuelle Lego-Investment-Projekt, welches ich hier auf dem Blog und meinem YouTube-Kanal mit dir teile.
DetailsDer Monat September 2020 ist zu Ende und in dem nachfolgenden Depot-Update gehe ich darauf ein, wie sich meine Aktien-Investments entwickelt haben. Dabei gehe ich gezielt auf meine Käufe, Dividenden und Depotzusammensetzung ein.
DetailsSeit diesem Monat bietet der Smartphone- und Low-Cost-Broker Trade Republic* die Möglichkeit, rund 1.000 Aktien kostenlos zu besparen. Nachfolgend zeige ich dir, wie du bei Trade Republic einen Sparplan einrichten kannst, welche Aktien es zur Auswahl gibt, welche Kosten auf dich zukommen und ob es bei dem Angebot einen versteckten Haken gibt.
DetailsIn dem nachfolgenden Video habe ich den lieben Paul S. (Aktien Adler) interviewt. Er hat bereits mit 13 Jahren seine erste Aktie gekauft und mit 15 Jahren (2017) dann selbstständig an der Börse in Aktien investiert.
DetailsIn diesem Beitrag stelle ich dir mein Lego Investment Depot vor und wie es sich im Monat August 2020 entwickelt hat. Ebenfalls gehe ich auf meine Zukäufe ein und wie ich mein Lego Investment Depot in Zukunft umstrukturieren möchte.
DetailsDer Monat August ist zu Ende und in dem heutigen Monatsbericht werde ich rückblickend darauf eingehen, wie sich meine Investments entwickelt haben. Dabei gehe ich auf meine Depot Performance, Käufe und die Dividenden sowie meine alternativen Investments ein.
DetailsDer nachfolgende Gastbeitrag wurde von Sven Wilke (Country Manager für die DACH-Region bei Financer) verfasst. Financer ist ein globales Vergleichsportal, das Verbrauchern dabei hilft, klügere finanzielle Entscheidungen hinsichtlich der Kreditaufnahme, Anlage und persönlichen Finanzen zu treffen.
DetailsIn der folgenden SoftBank Group Corp. (WKN: 891624) Aktienanalyse werde ich auf die aktuelle Situation, bedingt durch das Coronavirus und die Zukunft des Konzerns eingehen. Des Weiteren werde ich die Geschichte des Unternehmens beleuchten und am Ende mein persönliches Fazit zu der Aktie abgeben. Einleitung Die SoftBank Group gehört zu den größten Telekommunikationsbetreibern Japans, mit…
DetailsIn diesem Beitrag werde ich die Microsoft Aktie analysieren und dabei besonders auf die Entwicklung während der anhaltenden Coronavirus Krise eingehen.
DetailsIn dem Monatsbericht für den Juli 2020 werde ich dir meine vergangene Depot-Performance zeigen und darauf eingehen, welche Investments ich getätigt habe. In diesem Monat dazugekommen sind 4 neue Sparplanaktien sowie eine Menge neuer Lego Sets für das Lego Investment-Portfolio.
DetailsIn diesem Beitrag werde ich dir den Flatrate-Broker Scalable Capital vorstellen. Dabei gehe ich auf die Geschichte, die Konditionen und die Sicherheit des Brokers ein. Am Ende werde ich dann den Low-Cost-Broker noch mit dem Smartbroker und Trade Republic vergleichen.
DetailsIn diesem Beitrag werde ich dir erklären, wie du bei der Consorsbank Aktien kaufen und verkaufen kannst. Dabei werde ich ebenfalls Begriffe wie Market, Limit, , Stopp Loss etc. erläutern, die im Zusammenhang mit Aktienkäufe eine essenzielle Rolle spielen.
DetailsJe nachdem welchen Broker du benutzt, ist die Depot-Ansicht teilweise sehr unübersichtlich oder es fehlen wichtige Kennzahlen. Hier kommt das kostenlose Tool Portfolio Performance ins Spiel. Damit ist es dir möglich verschiedene Depots mit verschiedenen Assets zu verwalten. Wie du dabei genau vorgehst, zeige ich dir in dem nachfolgenden Portfolio Performance Tutorial.
DetailsVor und während des, durch das aktuelle Coronavirus bedingten, Börsencrashs habe ich mich vermehrt mit dem Thema Gold beschäftigt. Nicht primär als physische Krisenwährung, sondern als Möglichkeit um größere Mengen Geld von dem Verrechnungskonto in einem sicheren Hafen zwischenzuparken. In dem heutigen Beitrag erkläre ich dir, wie du bereits ab 25€ via Sparplan physisches Gold…
DetailsIn dem Monatsbericht für den Juni 2020 werde ich auf meine vergangene Depot-Performance eingehen und dir transparent aufzeigen, welche Investments ich getätigt habe. Ebenfalls erfährst du, wie üblich, welche Lego Sets den Weg in mein Lego Investment Portfolio gefunden haben und wie sich die bereits gekauften Sets entwickelt haben.
DetailsSeit Anfang des Jahres habe ich mich mit dem Reselling und meinem Blog selbstständig gemacht. Neben allen rechtlichen Regelungen, die in Deutschland einzuhalten sind, habe ich mir auch ein spezielles Geschäftskonto zugelegt. In diesem Beitrag stelle ich dir 3 Geschäftskonten vor, die für mich das beste Preis-/Leistungsverhältnis haben. Danach hast du die Möglichkeit, mithilfe des Geschäftskonten-Rechners, das für dich perfekte Konto zu finden.
DetailsIm Jahr 2019 lag die Zahl der existierenden ETFs weltweit bei etwa 6.970 Stück. In dem heutigen Beitrag geht es darum, anhand von 3 Kennzahlen bereits eine Vorauswahl zu treffen, um nicht unnötig Zeit mit dem Analysieren von schlechten ETFs zu verbringen.
DetailsEin weiterer Beitrag zur „Börse für Anfänger“-Serie erscheint heute. Darin erkläre ich dir, wie du in wenigen Schritten ein Consorsbank Depot eröffnen kannst.
DetailsIn dem heutigen Monatsbericht werde ich auf meine Depot Performance des letzten Monats eingehen und dir einen transparenten Einblick in mein Depot gewähren. Ebenfalls erfährst du, welche Lego Sets ich in mein Lego Investment Portfolio gekauft habe und wie es mit den Lego Investments in Zukunft weitergehen wird.
DetailsIn dem heutigen Beitrag und Video stelle ich dir den Vanguard FTSE All-World UCITS ETF (WKN: A1JX52) vor. Dieser bildet nahezu die gesamte Weltwirtschaft ab und ist für jeden Investor geeignet, der sich nicht auf einzelne Aktien/Branchen fokussieren möchte, sondern an der Entwicklung der gesamten Welt teilhaben möchte.
DetailsIn dem heutigen Beitrag zeige ich dir, wie du mit wenigen Klicks einen ETF oder Aktien-Sparplan bei dem Broker Consorsbank einrichten kannst.
DetailsIn dieser Fraport AG Aktienanalyse gehe ich auf das Geschäftsmodell, die Kennzahlen, Chancen, Risiken und die Zukunft des Flughafenbetreibers ein. Ein besonderes Augenmerk bei der Fraport Aktie werde ich auf die aktulle Coronavirus Situation legen und beurteilen, wie stark der Konzern darunter leidet. Quick Facts Fraport AG Aktie Die Fraport AG (WKN: 577330) ist Besitzer…
DetailsIn der nachfolgenden Sixt Aktienanalyse werde ich auf die Unternehmensgeschichte, das Geschäftsmodell, die Kennzahlen, Chancen, Risiken und Zukunft eingehen.
DetailsIn dem heutigen Monatsbericht gehe ich näher auf meine Depotentwicklung, Aktienkäufe, Sparpläne und meine Lego Investments aus dem Monat April ein. Ab sofort werde ich immer den Beitrag zum Monatswechsel dafür nutzen, um die letzten 30 Tage Revue passieren zu lassen.
DetailsIn der heutigen Airbus Aktienanalyse werde ich auf die aktuelle Coronavirus Krise, das Geschäftsmodell, die Kennzahlen, Chancen, Risiken und die Zukunft des Konzerns eingehen.
DetailsIn dem heutigen Beitrag analysiere ich die E.On Aktie. Die einstig stark konkurrierenden Energieriesen E.On und RWE betreiben heute in friedlicher Koexistenz ihre Geschäfte. Doch wie kam es dazu?
DetailsDer Monat März ist vorbei und heute ziehe ich Bilanz, wie sich mein Aktiendepot und meine Lego Investments in dieser Zeit entwickelt haben.
DetailsIn dem heutigen Beitrag stelle ich dir die verschiedenen Arten von Plattformen, Risiken und Chancen vor. Darauffolgend werde ich dir in kommenden Beträgen und Videos gezielt Plattformen vorstellen, um dir nach und nach die Welt der P2P-Kredite näher zu bringen.
DetailsIm zweiten Teil der Sparplan-Serie stelle ich dir die letzten 4 Aktien vor, welche ich in der aktuellen Marktlage, bedingt durch den Coronavirus und die Wirtschaftskrise, besparen werden.
DetailsIn dem heutigen beitrag stelle ich dir meine Sparplan Aktien vor, die ich während der aktuellen Coronavirus Krise bespare.
DetailsAktien für 1€ handeln und das alles über eine App? Das alles verspricht Trade Republic. Doch schlägt der neue Broker die alt eingesessene Konkurrenz? Das und noch vieles mehr erfährst du in dem folgenden Depot-Test!
DetailsIn Deutschland wird jeder Selbstständige vor dem Gründen erst einmal von einem Haufen Bürokratie verschüttet. Doch wenn man sich einmal einen Überblick verschafft hat, ist das Vorhaben machbar!
DetailsDu bist auf der Suche nach einem (Aktien-)Depot? Dann habe ich hier einen möglichen Kandidaten für dich: Das Consorsbank* Depot!
DetailsIst die Varta AG Aktie ein Kauf? Diese Frage werde ich in dem nachfolgenden Beitrag auf den Grund gehen und dabei sowohl Unternehmenskennzahlen, aber auch externe Faktoren berücksichtigen
DetailsIn den letzten Wochen ging es an der Börse massiv nach unten. Der Verkaufsdruck wurde maßgeblich durch den Ausbruch des Coronavirus und dessen Ausbreitung in Europa verursacht.
DetailsIn dem heutigen Beitrag spreche ich gezielt über die Lego Sets, die ich für das Jahr 2020 in mein Portfolio gekauft habe.
DetailsUm an der Börse erfolgreich zu sein ist es sinnvoll, nach einer Strategie zu agieren, diese situationsbedingt anzupassen und dadurch langfristig immer besser zu werden.
In dem heutigen Beitrag stelle ich dir mein Depot vor. Ich unterteile dieses grob in folgende Kategorien: Dividenden- (30%), Dividenden-Wachstums- (30%), Wachstumsaktien (30%) und Spekulationen (10%).
Aktuell betreibe ich neben dem Blog und meinem Dasein als Schüler das Reselling Business. Hierbei geht es darum Ware günstig einzukaufen und teurer weiterzuverkaufen. Klingt eigentlich ganz simpel, oder?
DetailsAnfang des Jahres 2020 habe ich bereits einen Beitrag zu meinen Zielen für das kommende Jahr veröffentlich. In dem nachfolgenden Video habe ich diese Ziele noch einmal audiovisuell für dich zusammengefasst!
DetailsNach der großen Euphorie um die Tesla Aktie habe auch ich mich dazu entschieden, meine Anteile zu verkaufen um die Gewinne mitzunehmen. Doch das ganze Vorhaben war schwieriger als gedacht!
DetailsIn dem heutigen Beitrag stelle ich dir meine Top 5 REITs vor und in dem YouTube-Video verlose ich passend dazu das Buch ” REITs und Immobilienaktien verstehen: Überblick über Firmen, Geschäftsmodelle, Regionen und Branchen “.
DetailsIn diesem Beitrag zeige ich dir mein aktuelles Depot und wie sich dieses im Monat Januar 2020 entwickelt hat.
DetailsAb heute gibt es meine Beiträge nicht mehr nur in Textform, sondern auch als Video auf YouTube. Wenn du keines meiner Videos verpassen möchtest, dann kannst du hier den Kanal abonnieren.
DetailsWie der Titel schon verrät, dreht sich das Buch rund um das Wirtschaftssystem „Kapitalismus“. Rainer Zitelmann zeigt anhand von China, Afrika, Nord-, Südkorea, England, Amerika, Chile, Venezuela und Schweden, warum es den Menschen im Kapitalismus besser geht als im Sozialismus.
DetailsMein erstes vollständiges Jahr an der Börse ist vorbei und es jagte ein Hoch das nächste. 2019 war für alle Börsianer eine wundervolle Zeit und nachfolgend zeige ich dir, wo mein Depot nach etwas mehr als einem Jahr steht.
DetailsIm vergangenen Jahr haben sich meine Ziele primär auf die
Börse bezogen. Die persönlichen Ziele sind dabei weitestgehend untergegangen.
Deshalb habe ich die neuen Ziele in verschiedene Unterkategorien
eingeteilt und messbare Meilensteine definiert. So kann ich den Fortschritt
jederzeit nachvollziehen und sehen, ob ich noch auf Kurs bin oder mich
verstärkt auf einen Bereich fokussieren muss.
Der Beitrag entsteht im Rahmen der Blogparade von „Thomas der Sparkojote“. Thomas feiert dieses Jahr sein 3-jähriges Blogjubiläum und hat anderen Finanzbloggern die Möglichkeit gegeben, ihre eigene Geschichte zu erzählen.
DetailsDas Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu und es ist an der Zeit zu überprüfen, welche Ziele ich erreicht habe! Vorgenommen habe ich mir 20 Sach-/Finanzbücher zu lesen, eine Sparquote von 60% zu erreichen und 5.000€ an der Börse zu investieren.
DetailsIm vergangenen Jahr habe ich mich oft gefragt, ob es sinnvoller ist eine Aktie als Einmalanlage oder im Sparplan zu erwerben. Mittlerweile habe ich auf beiden Wegen bereits Aktien erworben und werde dir einen Leitfaden mit an die Hand geben, der dir helfen wird zu entscheiden, ob eine Einmalanlage oder doch ein Sparplan für dich sinnvoller ist.
DetailsMit diesem Beitrag möchte ich dich keines Falls vom Lesen abhalten, sondern dir nur meine Sichtweise zu dem Thema näherbringen. Vielleicht kannst du daraus etwas für dich mitnehmen. Der Blog dient mir an erster Stelle als Finanztagebuch, durch welches du von meinen Erfahrungen profitieren und einige Fehler auf dem Weg zur finanziellen Freiheit vermeiden kannst.…
DetailsDas Jahr 2019 neigt sich so langsam dem Ende und ich habe begonnen mich auf das Jahr 2020 vorzubereiten. Dabei kann ich zwar nicht die Börse für 2020 vorhersehen, jedoch treu meiner Anlagestrategie mein Depot strukturieren. Im letzten Jahr habe ich sehr oft mein Depot umstrukturiert und war nie so ganz zufrieden mit der Auswahl meiner Investments. Um diesen Fehler nächstes Jahr nicht erneut zu machen, habe ich mir bereits jetzt ein Sparplandepot, nach den Kriterien meiner Anlagestrategie, erstellt. Wie mein Wunschdepot für das nächste Jahr aussehen würde, zeige ich dir jetzt:
DetailsAm 24.11.2018 habe ich den Blog „Finanzeule“ als persönliches Finanztagebuch erstellt. Der erste Beitrag kam dann am 01. Januar 2019 online und deshalb ist heute (24.11.19) der „inoffizielle“ Bloggeburtstag. Mit diesem Artikel möchte ich mich vor allem bei dir bedanken, dass du meine Beiträge verfolgst und mich auf meinem Weg begleitest. Ich hoffe du konntest einiges für deine eigenen Finanzen mitnehmen und wirst mich auch im kommenden Jahr begleiten.
DetailsDer Monat Oktober
hat in meinem Depot einen positiven Eindruck hinterlassen. Denn wie im
September auch, sind meine Investments im Schnitt um 3% gestiegen. Hier war
tatsächlich nur der Dax mit 6,27% stärker unterwegs.
Verkäufe gab
es diesen Monat nicht und außer meinen Sparplänen wurden auch keine weiteren
Aktien gekauft. Dafür gab es aber ein paar Dividendenauszahlungen, die mein
Herz immer wieder höherschlagen lassen. ?
Warum Lego als Investment?Diese Fragen stellt sich bestimmt der ein oder andere unter euch. Doch so ganz abwegig ist ein Investment in Spielwaren (Lego) gar nicht.
Warum ich in Spielwaren investiere und wie auch du von vierstelligen Lego-Rendite profitieren kannst, erfährst du in diesem Beitrag.
Ein unter Privatinvestoren häufig diskutiertes Thema ist die finanzielle Freiheit. Doch was bedeutet finanzielle Freiheit konkret? Kurz gesagt, das Ziel der finanziellen Freiheit ist es, seine Lebenshaltungskosten durch Kapitalerträge zu decken. Oftmals werden dafür Dividendenaktien, P2P-Kredite oder
Mieteinnahmen genutzt.
Oft werde ich danach gefragt, warum ich in die Unternehmen investiere, die ich in meinem Depot habe. Um dieser Frage zu beantworten, werde ich dir nachfolgend meine Anlagestrategie zeigen.
Ich unterteile meine Anlagestrategie in 4 Bereiche: Einmal in eine reine Dividendenstrategie (30%), ein Wachstumsstrategie (30%), eine Mischung aus beidem (Dividenden-Wachstumsstrategie) (30%) und ein kleiner Teil steht für Spekulationen zur Verfügung (10%).
In der Finanzwelt wird der Begriff sehr gerne genutzt und als achtes Weltwunder bezeichnet. Auch Albert Einstein war das Phänomen bekannt und auf die Frage, was die stärkste Kraft im Universum sei, antwortete er spontan: „Das ist der Zinseszins.”
Doch was genau ist der Zinseszinseffekt?
Dividenden sind Gewinnausschüttungen von Aktienunternehmen an ihre Aktionäre. Gibt es Vorzugs- und Stammaktien, haben die Vorzüge meist ein besonderes Dividendenvorrecht. Die Höhe der Dividende pro Anteilsschein wird vom Vorstand und Aufsichtsrat vorgeschlagen und von der Hauptversammlung beschlossen.
DetailsDer Monat September war an der Börse um einiges ruhiger. Zwar ging es zu Beginn um ein paar Prozent nach unten, doch der Markt erholte sich im Laufe des Monats wieder und die Börse schloss mit Plus 1-2% ab.
DetailsFür viele Menschen ist der Aktienmarkt noch immer ein Mysterium. Doch mit diesem Beitrag möchte ich dir schrittweise erklären, wie du deine erste Aktie oder deinen ersten ETF kaufen kannst. Ich zeige dir ausführlich, wie man den richtigen Broker auswählt, ein Depot dort eröffnet und dann das richtige Anlageprodukt für die eigene Investmentstrategie findet.
DetailsOft höre ich die Aussage: „Als Privatanleger kann man an der Börse nur Verluste machen!“ Das liegt meist daran, dass (deutsche) Anleger sich einmal die Finger am Aktienmarkt verbrannt haben und sich danach geschworen haben, nie wieder solche Teufelspapiere zu kaufen. Doch mit den 10 Geboten für Privatanleger steht deinem Erfolg an der Börse nichts mehr im Wege.
DetailsIn dem Monatsbericht August 2019 geht es um meinen Depotwert, der erstmalig bei über 5.000 EUR liegt, meine Dividendeneinnahmen, meine Depotentwicklung und um die von mir verfassten Gastbeiträge.
DetailsBerkshire Hathaway (WKN: A0YJQ2) ist eine US-amerikanische Holdinggesellschaft, die an über 80 Firmen beteiligt ist. Vorsitzender des Unternehmens ist die Investmentlegende und Multimilliardär Warren Buffet. Sein Unternehmen mit Sitz in Omaha im US-Bundesstaat Nebraska ist nach der Marktkapitalisierung 449,11 Milliarden EUR wert und gehört damit zu den 20 größten Unternehmen der Welt.
DetailsDas Technologieunternehmen SAP SE (WKN: 716460), unter der Führung von Bill McDermott, legt seinen Schwerpunkt auf den Vertrieb von digitaler Software. Dem deutschen Softwarekonzern ist es gelungen als DAX-Titel in der Liga der Großen mitzuspielen, die ansonsten überwiegend von US-amerikanischen Unternehmen dominiert wird.
Detailsas Format „Depotupdate“ wird in Zukunft zu der Rubrik „Monatsbericht“ hinzugefügt. Wie der Name schon erahnen lässt, erscheint dieser Artikel einmal im Monat und berichtet über meine Aktivitäten aus dem Vormonat.
Folgende Themen werden darin behandelt: Meine Depotentwicklung inklusive Käufe, Verkäufe und Dividendeneinkünfte. Meine Sparquote und wie viel Mittel insgesamt meinem Depot zugeflossen sind. Eine Auflistung meiner Vermögensentwicklung, ein Update zu meinem Blog und eine Zukunftsaussicht.
Dieser Beitrag ist die Aktienanalyse von 3M (ausgeschrieben: Minnesota Mining and Manufacturing Company). Der Konzern ist ein grundsolider Dividendenwert, der seit mehr als 100 Jahren ununterbrochen eine Dividende ausschüttet.
Bei 3M (WKN: 851745) handelt es sich um einen weltweit agierenden Mischkonzern. Ein Produkt kenn bestimmt jeder: Post-it. Aber damit nicht genug, das Unternehmen besitzt über 1.000 verschiedene Produkte von Marken wie Post-it, Scotch, Nexcare, etc.
In diesem Beitrag analysiere ich das am 6. April 1865 gegründete Chemieunternehmen mit Hauptsitz in Ludwigshafen am Rhein (Deutschland). Die BASF (WKN: BASF11) ist der nach Umsatz größte Chemiekonzern der Welt. Er ist mit 115.490 Mitarbeiter in mehr als 80 Ländern vertreten. Weltweit werden rund 130.000 Kunden mit Produkten und Dienstleistungen beliefert.
DetailsDu willst dir keine eigenen Immobilien kaufen? Dann beteilige dich doch an der Deutsche Wohnen SE (WKN: A0HN5C). Ein frischer Dividendenzahler mit einem Immobilienportfolio von über 167.100 Wohneinheiten.
Nachfolgend analysiere ich den Konzern anhand seiner Kennzahlen (Dividende), Chancen, Risiken und der Zukunftsperspektive.
Anfang 2019 habe ich einen Blogbeitrag über meine Ziele für dieses Jahr geschrieben und kaum versieht man sich, ist das Jahr schon zur Hälfte vorbei. In diesem Beitrag gebe ich dir ein kurzes Zwischenfazit und philosophiere über die Zukunft dieses Finanzblogs.
DetailsIn diesem Beitrag geht es um die Performance, Käufe, Verkäufe, Dividenden und die Asset-Allocation meines Dividendenstrategie-Depots.
DetailsFür einen runden Abschluss des ETF-Kurses erkläre ich dir in diesem Beitrag, wie du einen Sparplan bei der Comdirect Bank eröffnest.
DetailsMit der Webseite “justETF.com” kann man sich ganz einfach und bequem den passenden ETF heraussuchen. Wie genau das funktioniert und worauf man achten muss, erkläre ich dir in diesem Beitrag.
DetailsMit der Webseite “justETF.com” ist es möglich, ETFs anhand verschiedenster Bewertungskriterien zu filtern und zu bewerten.
DetailsMittlerweile gibt es eine unüberschaubar große Anzahl der verschiedensten Indexprodukte. Um dir eine Übersicht in diesem Kennzahlen-Dschungel zu verschaffen, habe ich ein Glossar mit den wichtigsten Kennzahlen zusammengestellt. Diese soll dir dabei helfen, den richtigen ETF auszuwählen.
DetailsDas Comdirect Depot auf Kosten, Vor-, aber auch Nachteile analysiert. Warum es sich als ETF-Depot sehr gut eignet, hier in diesem Beitrag.
DetailsTest-/Erfahrungsbericht zu dem Aktienfinder. Der Aktienscreener “Aktienfinder.net” bietet die Möglichkeit Aktientitel nach ihren Kennzahlen zu filtern und dann zu analysieren.
DetailsDiesen Monat wurden 8 Aktien via Sparplan bei der Comdirect gekauft. Ebenfalls wurde der Sparplan für den Vanguard Dividend ETF ausgeführt. Leider ist aber meine Depotperformance das erste Mal negativ.
DetailsIn dem Buch „Die Gesetze der Gewinner“ von Bodo Schäfer geht es – wie der Titel schon vermuten lässt – um 20 Gesetzte, die Menschen zu Gewinnern macht! Das Buch ist vollgepackt mit den verschiedensten Glaubenssätzen, die einem dabei helfen sollen erfolgreich(er) zu werden und das Leben aus der Sicht eines Gewinners zu sehen.
DetailsAm 03. Mai 2019 habe ich die Hauptversammlung der BASF SE besucht. Ich besitze zwar schon Aktien der BASF SE, doch dieses Mal war ich noch als Begleitperson eines Aktionärs dabei.
DetailsIm Monat April ist mein Depot erstmalig 4-stellig. Zugekauft wurden wieder 10 Aktien und 2 ETFs von Vanguard. EBenfalls haben die ETFs mir die erste Dividende ausgeschüttet.
DetailsIn dem Buch “Cool bleiben und Dividenden kassieren” von Christian W. Röhl u. Werner H. Heussinger geht es um die Dividendenstrategie und anhand welcher Kriterien Anleger Dividendenaristokraten auswählen können.
DetailsBis vor Kurzem habe ich einfach so in den Tag hineingelebt und die Aufgaben erledigt, die gerade anstanden. Doch so sind oft wichtige Aufgaben unerledigt geblieben und wertvolle Zeit verschwendet worden. Mittlerweile habe ich es geschafft, ein System in meinen Tag zu integrieren, dass es mir erlaubt, mich auf die wichtigen Aufgaben zu konzentrieren – sogenannte Tasklisten!
DetailsAm Samstag, den 06.04.2019, war ich auf der Invest 2019 in Stuttgart zu Besuch. Dabei handelt es sich um eine der größten (Privat-) Anlegermessen Deutschlands. Dort habe ich viele neue Leute kennengelernt – Thomas (Sparkojote), Johannes Lortz, Northern Finance, AktienFakten, uvm. – und einige sehr interessante Gespräche geführt.
DetailsDiesen Monat wurden 2 Sparpläne ausgeführt. Der 1. Sparplan umfasst 3 ETFs von Vanguard und der 2. bespart 10 Einzel-Aktien. Mehr zu meiner Depotperformance hier…
DetailsIn diesem Buchreview stelle ich das Buch “Money: Die 7 einfachen Schritte zur finanziellen Freiheit” von Tony Robbins vor.
DetailsDigitaler Minimalismus – Ob Paperless Office, Apps & Co. Viele Dinge erleichtern uns den Alltag, sorgen für mehr Struktur und ordnen unser digitales Leben!
DetailsMeine Tipps für eine perfekte Morgenroutine als Schüler*in / Student*in. Meine Anregungen für eine effektiveren und entspannteren Start in den Tag!
DetailsIn diesem Beitrag zeige ich die verschiedensten Vor- & Nachteile des Amazon Kindle E-Book-Readers auf und für wen sich der Kauf lohnen kann.
DetailsHast du eine Morgenroutine? – 10 Tipps von erfolgreichen Menschen für Deine Morgenroutine. Mit diesen Tricks startest du erfolgreicher in den Tag!
DetailsDiesen Monat habe ich ein etwas kleineres Buch für Dich herausgesucht. Mit nur 112 Seiten und zu einem Preis von ca. 5€* sicher für jeden Börsianer*in ein Muss! Über dieses Buch habe ich rein gar nichts auszusetzen. Es ist handlich, kompakt und sehr informativ. Kurze Zusammenfassung: Über den Autor Zielsetzung, Motivation & Durchhaltevermögen 5-Schritte Mindsetentwicklung…
DetailsIn meinem Depot befinden sich zurzeit drei ETF-Sparpläne, einmal auf den FTSE Developed World (WKN A12CX1), den FTSE Emerging Markets (WKN A1JX51) und seit neustem auch auf den FTSE All-World High Dividend Yield. Alle ETFs sind von Vanguard, ausschüttend und werden im Verhältnis 30%/30%/40% bespart. Durch die Ausschüttungen passen die ETFs perfekt zu meiner Dividendenanlagestrategie.…
DetailsIch bin seit 2018 in ETFs investiert und habe mich lange über dieses Anlageprodukt informiert. Ausschlaggebend für mein Investment waren die deutlich überwiegenden Vorteile. Nachfolgend liste ich dir die 3 größten Vor- und Nachteile auf. Vorweg, ich bin kein Anlageberater und ich übernehme keine Haftung für die Richtigkeit der nacfolgenden Aussagen. Definition: Doch vorhabe, was…
DetailsUm sich auf die wichtigen Dinge im Leben zu fokussieren, ist es unabdingbar in allen Lebensbereichen einen Überblick über diese zu haben. Deshalb ist ein minimalistischer Lebensstil essentiell, um sein Vorhaben zielstrebig verfolgen zu können. Ich selbst habe vor kurzem erst begonnen, meine ersten Schritte auf dem Weg zu einem Minimalisten zu machen. Anfangs ist…
DetailsDieses Buch ist das erste Finanzbuch, das ich auf einem E-Book-Reader (Kindle Paperwhite – Review folgt) gelesen habe. In diesem und den zukünftig folgenden Buchreviews möchte ich auf keinen Fall zu viel von dem Buchinhalt vorwegnehmen, sondern nur kurz meine persönliche Meinung wiedergeben. Ich werde mich also kurzhalten und nur auf die für mich wichtigsten…
DetailsDieses Jahr habe ich mir als Ziel gesetzt, mindestens 20 verschiedene Bücher zu lesen. Diese Herausforderung soll mir helfen, mich in finanziellen Fragen weiterzubilden und ich erhoffe mir dadurch auch einen Mehrwert für diesen Blog zu erhalten.
DetailsDas Neue Jahr hat gerade angefangen und was darf natürlich nicht fehlen? – Richtig, die guten Vorsätze! Übersicht meiner Ziele: Auf der Startseite des Blogs habe ich meine 3 Hauptziele für das Jahr 2019 aufgelistet: Finanzielle Weiterbildung (Bücherliste) Sparquote (ca. 60%) Depot-Einstandswert (2.500€) Was es mit diesen 3 Zielen auf sich hat, erfährst Du in diesem Blogpost:…
DetailsJa auch ich bin dem Trend des Bullet Journals verfallen. Aber für mich ist es die Rettung in Sachen Organisation. Denn die letzten Jahre habe ich hunderte von ToDo-Listen geführt und bin fast im Zettelchaos erstickt. Mithilfe dieses Systems erhoffe ich mir für 2019 eine effizientere und langfristigere Planung meiner Ziele und To Do’s. Dadurch…
DetailsWillkommen! Es ist soweit, mein erster Blogbeitrag ist online. Um eine ungezwungene Ebene für den Gedankenaustausch zu finden, werden sich alle Teilnehmer meines Blogs gegenseitig duzen. Über Mich: Ich heiße Marco, bin 17 Jahre alt und Gründer des Finanzblogs „Finanzeule“. Zurzeit besuche ich die 11. Klasse der MSS in Rheinland-Pfalz (Deutschland). Auf Grund meiner Faszination…
Details