Wie Lifestyle-Inflation deinen Vermögensaufbau behindert
In dem heutigen Beitrag stellt dir Lucas (Erfolgsquelle) vor, worum es sich bei der Lifestyle-Inflation handelt, wie sie sich bemerkbar macht und wie du sie überwinden kannst.
In dem heutigen Beitrag stellt dir Lucas (Erfolgsquelle) vor, worum es sich bei der Lifestyle-Inflation handelt, wie sie sich bemerkbar macht und wie du sie überwinden kannst.
In dem Geschäftskonto-Vergleich 2022 stelle ich dir die verschiedenen Angebote der Anbieter Kontist, N26 und Holvi vor. Dabei gehe ich auf die Kosten, Leistungen sowie die Besonderheiten der jeweiligen Banken ein, damit du dir ein gutes Bild verschaffen und das richtige Angebot für dich herausfinden kannst.
Dieser Beitrag soll dir als Leitfaden dienen, damit du als Lego Investor durchstarten kannst. Es werden darin folgende rechtlichen Grundlagen behandelt: Gewerbeanmeldung, Kleinunternehmerregelung, steuerlicher Erfassungsbogen, SEPA Lastschriftmandat, Verpackungslizenz, Rechtstexte, Elster & Co.
Im Jahr 2020 habe ich meine ersten Lego Investments getätigt und in dem heutigen Beitrag schauen wir uns an, wie gut sich diese Sets in den vergangenen 1-2 Jahren entwickelt haben.
In dem heutigen Blogbeitrag stelle ich dir ausführliche meine neue Anlagestrategie vor. Die Basis dieser Anlagestrategie bildet die sogenannte Core-Satellite-Strategie.
In diesem Beitrag werde ich dir den Flatrate-Broker Scalable Capital vorstellen. Dabei gehe ich auf die Geschichte, die Konditionen und die Sicherheit des Brokers ein. Am Ende werde ich dann den Low-Cost-Broker noch mit dem Smartbroker und Trade Republic vergleichen.
In diesem Video stelle ich dir die aus meiner Sicht interessantesten Lego Investments für das Jahr 2021 vor.
In dem heutigen Beitrag geht es um mein Aktiendepot und wie sich dieses im vergangenen Monat Juni 2021 entwickelt hat. Dabei gehe ich besonders auf meine Aktienkäufe, Sparpläne, erhaltenen Dividenden und Ziele für das Jahr 2021 ein.
Der Multi-Milliarden schwere Konzern 3M (ausgeschrieben: Minnesota Mining and Manufacturing Company), ist ein grundsolider Dividendenwert, der seit mehr als 100 Jahren ununterbrochen eine Dividende an seine Aktionäre ausschüttet. Damit ist der Konzern ein sehr interessanter Kandidat für eine Dividendenstrategie und obendrein durch sein konservatives Geschäftsmodell auch ein unglaublich zuverlässiger Dividendenzahler.
In dem Geschäftskonto-Vergleich 2021 stelle ich dir die verschiedenen Angebote der Anbieter Kontist, N26, Holvi und FYRST vor. Dabei gehe ich auf die Kosten, Leistungen sowie die Besonderheiten der jeweiligen Banken ein, damit du dir ein gutes Bild verschaffen und das richtige Angebot für dich finden kannst.