Autor des Finanzblogs "Finanzeule" und begeisterter Privatanleger im Bereich ETFs & Aktien.
In meinem letzten Lego Depot Update Video habe ich darüber gesprochen, dass ich aus steuerlichen Gründen mein Lego Depot 2020 auflösen werden. In diesem Zusammenhang habe ich im Oktober begonnen, meine Lego EOL Sets über die Marktplätze ebay und ebay-Kleinanzeigen zu verkaufen.
In dem Depot Update für den Monat Oktober 2020 gehe ich auf meine Sparplan-Aktienkäufe, Dividendenausschüttungen, Kursgewinne/-verluste und die aktuelle Marktlage ein. Der vergangene Monat wurde erneut stark durch einen bevorstehenden Lockdown und strengere Coronavirus-Maßnahmen geprägt. Dies hat sich negativ auf die aktuelle wirtschaftliche Situation und damit auch auf die Aktienmärkte ausgewirkt.
In dem heutigen Beitrag stelle ich dir drei Lego Sets vor, die dieses Jahr (voraussichtlich) von Lego eingestellt werden und sich daher perfekt als Lego Investment eignen. Dazu gebe ich dir am Ende des Videos noch ein paar Tipps und explizite Beispiele, welche Lego Sets du jetzt kurzfristig kaufen kannst und mit diesen sehr gute Gewinne erzielen kannst.
In den vergangenen Monaten hat sich einiges in meiner Selbstständigkeit getan, weswegen ich zum Jahr 2021 meinen Status als „Kleinunternehmer“ (Gewerbetreibender mit der Kleinunternehmerregelung) verlieren werde. Dies ist nicht weiter schlimm, hat aber eine große Auswirkung auf das aktuelle Lego-Investment-Projekt, welches ich hier auf dem Blog und meinem YouTube-Kanal mit dir teile.
Der Monat September 2020 ist zu Ende und in dem nachfolgenden Depot-Update gehe ich darauf ein, wie sich meine Aktien-Investments entwickelt haben. Dabei gehe ich gezielt auf meine Käufe, Dividenden und Depotzusammensetzung ein.
Seit diesem Monat bietet der Smartphone- und Low-Cost-Broker Trade Republic* die Möglichkeit, rund 1.000 Aktien kostenlos zu besparen. Nachfolgend zeige ich dir, wie du bei Trade Republic einen Sparplan einrichten kannst, welche Aktien es zur Auswahl gibt, welche Kosten auf dich zukommen und ob es bei dem Angebot einen versteckten Haken gibt.
In dem nachfolgenden Video habe ich den lieben Paul S. (Aktien Adler) interviewt. Er hat bereits mit 13 Jahren seine erste Aktie gekauft und mit 15 Jahren (2017) dann selbstständig an der Börse in Aktien investiert.
In diesem Beitrag stelle ich dir mein Lego Investment Depot vor und wie es sich im Monat August 2020 entwickelt hat. Ebenfalls gehe ich auf meine Zukäufe ein und wie ich mein Lego Investment Depot in Zukunft umstrukturieren möchte.
Der Monat August ist zu Ende und in dem heutigen Monatsbericht werde ich rückblickend darauf eingehen, wie sich meine Investments entwickelt haben. Dabei gehe ich auf meine Depot Performance, Käufe und die Dividenden sowie meine alternativen Investments ein.
Der nachfolgende Gastbeitrag wurde von Sven Wilke (Country Manager für die DACH-Region bei Financer) verfasst. Financer ist ein globales Vergleichsportal, das Verbrauchern dabei hilft, klügere finanzielle Entscheidungen hinsichtlich der Kreditaufnahme, Anlage und persönlichen Finanzen zu treffen.