Depot-Update für das Jahr 2020 – Von 6.000€ auf über 12.000€ in 12 Monaten!
Das Jahr 2020 liegt nun hinter uns und es ist an der Zeit zu schauen, wie sich mein Aktiendepot in den vergangenen 12 Monaten entwickelt hat.
Das Jahr 2020 liegt nun hinter uns und es ist an der Zeit zu schauen, wie sich mein Aktiendepot in den vergangenen 12 Monaten entwickelt hat.
In dem nachfolgenden Video habe ich den lieben Paul S. (Aktien Adler) interviewt. Er hat bereits mit 13 Jahren seine erste Aktie gekauft und mit 15 Jahren (2017) dann selbstständig an der Börse in Aktien investiert.
In diesem Beitrag werde ich dir den Flatrate-Broker Scalable Capital vorstellen. Dabei gehe ich auf die Geschichte, die Konditionen und die Sicherheit des Brokers ein. Am Ende werde ich dann den Low-Cost-Broker noch mit dem Smartbroker und Trade Republic vergleichen.
Du bist auf der Suche nach einem (Aktien-)Depot? Dann habe ich hier einen möglichen Kandidaten für dich: Das Consorsbank* Depot!
Ist die Varta AG Aktie ein Kauf? Diese Frage werde ich in dem nachfolgenden Beitrag auf den Grund gehen und dabei sowohl Unternehmenskennzahlen, aber auch externe Faktoren berücksichtigen
Anfang des Jahres 2020 habe ich bereits einen Beitrag zu meinen Zielen für das kommende Jahr veröffentlich. In dem nachfolgenden Video habe ich diese Ziele noch einmal audiovisuell für dich zusammengefasst!
Nach der großen Euphorie um die Tesla Aktie habe auch ich mich dazu entschieden, meine Anteile zu verkaufen um die Gewinne mitzunehmen. Doch das ganze Vorhaben war schwieriger als gedacht!
In diesem Beitrag zeige ich dir mein aktuelles Depot und wie sich dieses im Monat Januar 2020 entwickelt hat.
Mein erstes vollständiges Jahr an der Börse ist vorbei und es jagte ein Hoch das nächste. 2019 war für alle Börsianer eine wundervolle Zeit und nachfolgend zeige ich dir, wo mein Depot nach etwas mehr als einem Jahr steht.
Im vergangenen Jahr haben sich meine Ziele primär auf die
Börse bezogen. Die persönlichen Ziele sind dabei weitestgehend untergegangen.
Deshalb habe ich die neuen Ziele in verschiedene Unterkategorien
eingeteilt und messbare Meilensteine definiert. So kann ich den Fortschritt
jederzeit nachvollziehen und sehen, ob ich noch auf Kurs bin oder mich
verstärkt auf einen Bereich fokussieren muss.